![]() |
Windows XP Tools und Zubehör |
![]() |
Adobe Acrobat Reader 5.05 deutsch Standardversion
(8.76 MB, vorinstalliert)
Adobe Acrobat Reader 5.05
erweiterte Version (11 MB)
mit Search (Suche in
mit Acrobat Catalog erstellten Volltextindexen etc.) und Accessibility.
In Windows XP ist standardmäßig Microsoft Internet Explorer Version 6 integriert. Alternative Browser (z.B. für Webseitenentwicklung/Test):
Mozilla (externer Link)
Die "Quelle" von Netscape, Open Source.
Netscape Navigator 6.2
deutsch (25.8 MB)
Wegen des inzwischen geringen Browseranteils von
Netscape (ca.
15%) und der damit verbundenen häufigen Kompatibilitätsprobleme
ist dieser Browser nicht mehr vorinstalliert.
Opera 6.04 deutsch
(Java-Version, 11 MB)
Client 4.83 für Windows 2000/XP US-deutsch
(15.7MB, vorinstalliert)
Selbstextrahierende EXE-Datei, angepasst für Datennetz Uni
Regensburg
Mini-Novell-Client für WinPE (3 MB)
Achtung: Nur für WinPE
(Windows XP
Boot-CD), ZIP-Datei mit WinPE-kompatibler Struktur. Aus eigener Herstellung,
ohne Gewähr und Support!
Beachten sie bitte, dass unter Windows XP das ZIP-Format direkt unterstützt wird und im Normalfall keine witeren Programme benötigt werden.
CABARC.EXE
(Microsoft)
Kommandozeilen-Packer/Entpacker für das CAB-Format. Ohne Installation, direkt
ausführbar.
Windows Media Encoder
7.1 deutsch (4.71 MB)
Audio/Video Live-Aufzeichnung, Umwandlung (MP3,
WMA, WMV etc.)
Bliss-Screensaver
(1.7 MB)
animierter Windows-XP-Default-Hintergrund (grüne Wiese). Selbstextrahierende
ZIP-Datei, Installation mit INSTALL.EXE.
3D-Windows-XP-Screensaver
(393 kB)
benötigt min. 16MB Video-RAM und hohe CPU-Leistung (> 750MHz
ratsam)
MSRDPCLI.EXE (3.4
MB)
Remote Desktop Client für Windows 95,998,Me,NT,2000. In Windows XP
enthalten.
Proton 3.1
Programmeditor deutsch (Freeware 585 kB)
Leider ist der beliebte
Universaleditor UltraEdit
Shareware, Proton ist eine Freeware-Alterative.
FrHeD 1.56 Hexeditor
(Freeware, 308 kB)
VB-Tools benötigen die VB-Runtime-Library MSVBVM60.DLL (in WinXP enthalten) sowie zum Teil die Komponenten COMCTL32.OCX und COMDLG32.OCX. Kopieren Sie diese bei Bedarf (wenn nicht vorhanden) in das Programm- oder Windows-Systemverzeichnis.
Send2Prt.exe (VB)
Raw Print auf
wählbaren Drucker, z.B. für Druck von Text oder Postscriptdateien. Ohne Installation,
direkt ausführbar. Nur für Windows NT/2000/XP.
Getmac.exe (VB)
Anzeige
der
Ethernet-Hardwareadresse(n). Ohne Installation, direkt ausführbar.
PcName.exe (CheckPCName.exe,
VB)
Synchronisierung
der lokalen Computer- und NetBios-Namen mit dem Hostnamen des
Default-DNS-Servers. Angepasst für das Datennetz der Uni Regensburg. Ohne Installation, direkt ausführbar.
PCConfig.vbs
VBScript zur
Ermittlung der lokalen Computer-Hadrware/Softwarekonfiguration.
Start durch
Rechtsklick->Öffnen oder durch Befehlszeile cscript.exe pcconfig.vbs.
WNTIPCFG.EXE
Grafische
Version von ipconfig.exe, NT-Äquivalent zu winipcfg.exe (aus Microsoft
Resource-Kit). Ohne Installation, direkt ausführbar.
Font-Properties-Extensions
(ttfext.exe)
Erweiterte Anzeige von Font-Eigenschaften (z.B. ob das
€-Symbol enthalten ist), Microsoft, Font-Menü-Erweiterung
ISO CD-Recording
Zusatz (ISORecorderSetup.msi, nur für WIndows
XP)
Zusatz für das in WinXP integrierte Brennprogramm, um ISO-Images auf CD/CDRW zu
brennen. Autor: Alex Feinman
Installation: Rechtsklick auf die MSI-Datei -> Installieren.
Gebrauch: Rechtsklick auf die zu brennende ISO-Datei (Typ *.ISO) -> Copy Image
to CD...
Eine zu brennende CDRW muss vorher gelöscht werden (WinXP CDR/CDRW Explorer,
Tasks -> Löschen CD),
siehe auch
HOW TO: Erase Files From a CD-RW Disc in Windows XP
Wichtiger Hinweis: Nicht alle Tools funktionieren unter der deutschen Version korrekt, einige technische Tools wie TweakUI sind wegen der möglichen Seiteneffekte nur für erfahrene BenutzerInnen gedacht (für den Normalgebrauch keinesfalls erforderlich).
Alt-Tab
Replacement
With this PowerToy, in addition to seeing the icon of the
application window you are switching to, you will also see a preview of the page.
This helps particularly when multiple sessions of an application are open.
Open Command
Window Here (auch für deutsches WinXP,
zweckmäßige Ergänzung)
This PowerToy adds an "Open Command
Window Here" context menu option on file system folders, giving you a quick
way to open a command window (cmd.exe) pointing at the selected folder.
Tweak UI
This
PowerToy gives you access to system settings that are not exposed in the Windows
XP default user interface, including mouse settings, Explorer settings, taskbar
settings, and more.
Power
Calculator (auch für deutsches WinXP)
With
this PowerToy you can graph and evaluate functions as well as perform many
different types of conversions.
Image
Resizer
This PowerToy enables you to resize one or many image files
with a right-click.
CD Slide Show
Generator
With this PowerToy you can view images burned to a CD as a
slide show. The Generator works downlevel on Windows 9x machines as well.
Virtual Desktop
Manager
Manage up to four desktops from the Windows taskbar with this
PowerToy.
Taskbar
Magnifier
Use this PowerToy to magnify part of the screen from the
taskbar.
HTML Slide Show
Wizard
This wizard helps you create an HTML slide show of your
digital pictures, ready to place on your Web site.
Webcam
Timershot
This PowerToy lets you take pictures at specified time
intervals from a Webcam connected to your computer and save them to a location
that you designate.
Windows Scripting 5.6
Dokumentation (1.4 MB)
WSH, VBScript, JScript-Dokumenation,
CHM-Hilfedatei.
freie
Windows 2000 Tools
Teil der kostenpflichtigen Resource-Kit-CD, zum
größten Teil auch unter Windows XP funktionsfähig.
Wolfram Oestreicher, 19.7.2002